Bohr-Fixx
- Automatischer Auswurf des Bohrkerns
- Einfaches Wechseln der Lochsäge
- Aufnahme für Lochsägen ab 38 bis 127 mm
- Als Set erhältlich
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Bohr-Fixx - Praktischer Lochsägenhalter entfernt den Bohrkern automatisch
Schnelles Bohren wird mit dem Bohr-Fixx für alle Gewerke möglich. Die Rechtsdrehung des Schraubers oder der Bohrmaschine fräst eine Öffnung in Hohlwände, z.B. aus Holz, Gipskarton, oder Mineralfaser, der Linkslauf wirft den Bohrkern vollautomatisch und ohne Kraftaufwand aus. Die patentierte Aufnahme eignet sich für eine Größe von 38 bis 127 mm. Im Bohr-Fixx Set ist zusätzlich eine Aufnahme für Lochsägen, ein Zentrierbohrer mit 6,5 mm Durchmesser sowie eine Metall-Lochsäge mit einem 68 mm Durchmesser enthalten.
Zentrierbohrer in den Adapter stecken und Aluminiumhülse zurück ziehen.
Zentrierbohrer mit seitlicher Befestigungsschraube fixieren.
Bohrkrone aufschrauben.
Aluminiumhülse fest halten und Bohrkern durch Linkslauf der Bohrmaschine auswerfen.
Hülse fest halten und durch Rechtslauf der Bohrmaschine Adapter in Ausgangsposition zurück führen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Größerer Installationsraum für Elektronikbaueile
- Deckel mit zweiter, optionaler Öffnung und 71 mm Kombi-Abstand
- Optimaler Biegeradius für Daten- und Netzwerkkabel
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Automatischer Auswurf des Bohrkerns
- Einfaches Wechseln der Lochsäge
- Aufnahme für Lochsägen ab 38 bis 127 mm
- Auch einzeln erhältlich
- Entfernt SCS-Trennstege in einem Hub
- Eignet sich für Installationsdosen mit SCS-Verbindungstechnik
- Verzahnung an Schneide
- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar
- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 – 60mm
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Deckenauslass- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton
- Eine Tülle für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional mit Flügel
- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken – rausploppen – saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels
- 50 % weniger Kraftaufwand
- Wechselbare Stanzeinsätze
- Stanzgrößen für Einführungsöffnungen M20 / M25
- Müheloses Stanzen in Betonbaudosen und Kästen
- für verschiedene Gewerbe anwendbar
- garantiert gas- und wasserdicht
- nachträglicher Einbau möglich
- Reserveöffnungen für spätere Installationen
- hohe Toleranzüberbrückung
- Edelstahldruckplatten
- einfache Montage
- Kein Verrutschen auf glatten Flächen
- Kein Verkratzen des Bodens durch die Leiter
- Leitersocke ist wiederverwendbar
- Schnell zum Über- und Abziehen
- Passt auf jeden Leiterfuß mit der Größe von 5,5 bis 10 cm
- Die Leiter hat einen absolut stabilen Stand
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt