Thermodosen-Set THDS-70-S2
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Thermodosen-Set THDS-70-S2 - die luftdichte Unterputzdose zum Schäumen
Bei der Primo Thermodose THD-70 mit einem Durchmesser von 60 mm entfällt aufwendiges Gipsen wie bei herkömmlichen Unterputzdosen. Die Thermodose THD-70 wird in wenigen Sekunden einfach und schnell mit dem eigens entwickelten Thermoschaum montiert. Durch die SCS-Verbindungstechnik können mehrere Thermodosen aneinandergereiht und fest verbunden werden - ideal für schnelles Durchverdrahten oder den Einbau vorinstallierter Geräte. Damit die Dose nach dem Verputzen schnell gefunden wird, empfehlen wir den im Set enthaltenenUniversalputzdeckel zum Schutz des Doseninneren. Wer bereits die Schablone nutzt, kann auch das Thermodosen Set mit Putzdeckel und Schaum ohne Schablone bestellen.
Erste Dose anzeichnen und mit 82 mm Bohrkrone ausbohren.
Bohrschablone einsetzen, mit Schablonenhebel mit Schnellspannfunktion befestigen und ausrichten.
Schlitz mit Fräse neben Bohrungen fräsen, zusätzlich bis kurz vor oder in die Dosenbohrung fräsen.
Die Dosenbohrung leicht anfeuchten, damit Thermoschaum schneller aufquillt.
Thermodosen mit 71mm Kombinationsabstand fest verbinden und ins Bohrloch einsetzen.
Dose einsetzen, Schaum einsprühen = in wenigen Sekunden wärmebrückenfrei und luftdicht installiert.
Membrane mit Cuttermesser öffnen und Rohre oder Kabel einführen.
Putzdeckel mit der Hand eindrücken, alternativ Putzdeckel mit Bohrkrone ausbohren.
SCS-Verbindungsstege mit Primo Dosencutter öffnen.
Ideal für schnelles Durchverdrahten oder den Einbau vorverdrahteter Geräte.
Thermodose
Kunststoff: (PS Polystyrol) Durchmesser 60 mm, Einbautiefe 68 mm Schutzart IP 30 Für Rohrgröße bis M25 6 Einlassöffnungen Norm-Kombinationsabstand 71 mm Vollisolierter Leitungsübergang bei Kombinationen Mit 4 Schraubdomen, Lochabstand 60 mmThermoschaum
Basis Polyurethan-Prepolymer, feuchtigkeitshärtendUniversaldeckel
Material: Kunststoff (Polypropylen)Unterputzbohrschablone
Edelstahl V2A 2 Kunststofflibellen 1 Spanngriff 2 Führungshülsen 1 Spanngummi für 2 Bohrlöcher 82 mm Für exakte Bohrungen in - Ytong - Ziegel - Kalksandstein - Vollwärmeschutz - und anderen Mauerwerken- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken – rausploppen – saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Ergänzt das Thermodosen System
- Für Ytong, Ziegel, Kalksandstein und andere Mauerwerke
- Bohrloch nur einmal einmessen
- Für gerade und präzise Bohrlöcher
- Schnellspannfunktion
- Zwei integrierte Wasserwaagen
- Für 5-fach Kombinationen geeignet
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Entfernt SCS-Trennstege in einem Hub
- Eignet sich für Installationsdosen mit SCS-Verbindungstechnik
- Verzahnung an Schneide
- Werkzeuglose Rohr- und Kabelbefestigung
- Für Leerrohre und Kabel
- In allen Mauerwerken einsetzbar
- Für mehrere Leerrohre gleichzeitig
- Genaue Positionierung durch Aufnahmestift
- Für jeden Standard-Dosendeckel verwendbar
- Für nachträgliches Nageln auf Schalung
- Magnet hält Betonnagel
- Geeignet für Installationen in Wohn-, Gewerbe und Industriebauten
- Für Rohre mit Ø 16 bis 50 mm
- Schnurzugfestigkeit bis 24 kg
- Einblasen oder Ansaugen ohne Kompressor
- Umrüsten in wenigen Sekunden
- Vollautomatischer Auswurf des Bohrkerns
- Einfaches Wechseln der Lochsäge
- Aufnahme für Lochsägen ab 38 bis 127 mm
- Auch einzeln erhältlich
- Für Holz-, Gipskarton- oder andere Hohlwände
- Bohrloch nur einmal einmessen
- Für gerade und präzise Bohrlöcher
- Schnellspannfunktion
- Zwei integrierte Wasserwaagen
- Für 5-fach Kombinationen geeignet
- Geeignet für das Aufnageln von folgenden Produkten:
- Membrandose,
- (Flügel-)Betondose 2.0,
- Quick-Fix,
- Universalgroßdose,
- Flügelbetondose flach,
- Lüftungshülse,
- Wand- und Deckenkrümmer,
- End und Übergangstüllen,
- XL 170 Großdose,
- XL 300-Reihe, Schalfix
- Aufnageln mit Nagler P752 möglich
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken – rausploppen – saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels
- Perfekt für Altbausanierung
- Für alle Installationsarten geeignet
- Immer putzbündig
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Passt sich an Putzstärke an
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt