Multidose



- Perfekt für Altbausanierung
- Für alle Installationsarten geeignet
- Immer putzbündig
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Passt sich an Putzstärke an
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Multidose - der Allrounder, für Altbausanierung, Unterputz, Trockenputz oder Hohlwände
Die Multidose besteht aus zwei Teilen: dem Unterteil sowie dem Standarddeckel, die beide mit ineinandergreifenden Rastzähnen konstruiert sind. Der Putzer drückt den Deckel beim Verputzen auf die benötigte Höhe. Die Dose wird dadurch vor allem bei der Altbausanierung ohne Putzausgleichsring immer putzbündig installiert. Bei der Unterputzinstallation empfehlen wir die Verwendung der wiederverwendbaren Putzfeder, Suchbohrungen in Hohlwänden entfallen bei der Verwendung des .
Unterteil bündig setzen, Kabel oder Rohre einführen.
Standarddeckel mit ineinandergreifenden Rastzähnen vorsichtig einrasten lassen.
Deckel ca. 2,5 - 3 cm hervor stehen lassen.
Der Putzer drückt beim Verputzen den Deckel auf die benötigte Höhe - garantiert putzbündig und VDE konform!
Putzfeder entfernen und mithilfe des Zentrierbohrlochs Dosendeckel ausfräsen.
- P002 Multidose Mauerwerk Datenblatt/Datasheet
- P002 Multidose Trockenputz Datenblatt/Datasheet
- P002 Multidose Unterputz Montageanleitung/Assembly instruction
- P002 Multidose Ausschreibungstext GAEB
- P002 Multidose Trockenputz Montageanleitung/Assembly instruction
- P002 Multidose Hohlwand Montageanleitung/Assembly instruction
- P002 Multidose Hohlwand Datenblatt
- P002-Multidose Ausschreibungstext WORD
- P002 Multidose Pressetext
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Elektrodose ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Temperaturbeständig von -15° C bis +105° C
- Nicht flammausbreitend
- Biegsam und korrosionsfest
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- UV-stabilisiert
- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken – rausploppen – saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels
- Vollautomatischer Auswurf des Bohrkerns
- Einfaches Wechseln der Lochsäge
- Aufnahme für Lochsägen ab 38 bis 127 mm
- Auch einzeln erhältlich
- Für Holz-, Gipskarton- oder andere Hohlwände
- Bohrloch nur einmal einmessen
- Für gerade und präzise Bohrlöcher
- Schnellspannfunktion
- Zwei integrierte Wasserwaagen
- Für 5-fach Kombinationen geeignet
- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 – 60mm
- Der SH Sammelhalter ist auch im montierten Zustand einfach wieder zu öffnen und leicht wieder zu schließen
- So können nachträglich Leitungen hinzugefügt oder entfernt werden
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Reduzierte Tiefe von 46 mm für schmale Wände
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis
- IEC/EN Kategorie: Klasse 1+2 / Typ 1+2
- Leckstromfrei
- Integrierter Phasenabgriff
- Für 40 mm Stromschiene in 5 und 10 mm
- Nur 47 mm breit
- Kühleffekt durch schmale Bauform
- Einfache und schnelle Installation ohne Werkzeug
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Deckenauslass- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton
- universell einsetzbar für feindrähtige, eindrähtige und mehrdrähtige Leiter
- mit Sichtfenster für die vereinfachte Kontrolle der korrekten Leiterposition
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Ca. 50% weniger Platzbedarf
- Geeignet für eindrähtige Kupferleitungen
- Verbindungsklemme von 0,5- 2,5mm
- Ca. 50% weniger Platzbedarf
- Geeignet für eindrähtige Kupferleitungen
- Verbingungsklemme 5-pole 0,5-2,5mm²
- Fräßloch Ø 68 mm
- Tiefe: 62 mm
- Werkzeuglose Kabel-/Rohreinführung
- Für jede Dämmungsstärke geeignet
- Keine Kältebrücke durch integrierte Dämmung
- Sicherer Halt aller elektrischen Geräte auf der Dämmung
- Zuschnitt möglich
- Für jede Dämmungsstärke geeignet
- Keine Kältebrücke durch integrierte Dämmung
- Sicherer Halt aller elektrischen Geräte auf der Dämmung
- garantiert gas- und wasserdicht
- nachträglicher Einbau möglich
- für verschiedene Gewerke einsetzbar
- hohe Toleranzüberbrückung
- Reserveöffnungen für spätere Installationen
- einfache Montage
- Edelstahldruckplatten