Leitungsträger- Bohrschablonen Set
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Leitungsträger - Praktischer Helfer für Trockenbauer und Elektriker
Der 13,5 cm lange Leitungsträger markiert die zu installierende Dose auf der zweiten Trockenbauwand. Der Leitungsträger wird an der ersten Gipskartonwand aufgeklebt. Der angeschrägte Dorn durchsticht die Dämmung sowie die zweite Trockenbauwand, sodass die Platzierung der ersten Dose eindeutig sichtbar wird, eine zweite Messung auf der fertigen Wand entfällt. Der Dorn dient gleichzeitig als Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose- ganz ohne Suchbohrung. Für noch mehr Zeitersparnis enthält das Set die praktische Hohlwand Bohrschablone.
Klebescheibe auf Leitungsträger kleben und Schutzfolie abziehen.
Leitungsträger auf Trockenwand befestigen und Leitungen oder Rohre durch Bügel führen.
Angeschrägten Dorn durch Gipskartonplatte drücken, ggf. vorher mit Hammer Loch einschlagen.
Leitungsträger mit Zange bündig zur Wand abzwicken.
Dosenfräser im Zentrierbohrloch ansetzen und Loch ausfräsen.
Leitungsträger mit befestigten Kabeln oder Rohr aus der Öffnung ziehen.
Hohlwanddose montieren, Einbaugerät oder Steckdose installieren.
Einfache Deckenmontage zur Leitungsführung: aufkleben und fertig!
Leitungsträger:
Material Polypropylen (PP) Regranulat Durchmesser Befestigungsgrundplatte 60 mm Durchmesser Fixierbohrloch innen 6 mm Durchmesser Klebescheibe 60 mm Durchmesser Dorn aussen 10 mm Länge Dorn 135 mm Höhe Haltebügel 45 mm Klebescheibe doppelseitig Schaumschicht 1 mm Volle Klebekraft nach 12 Stunden Verarbeitung ab 5°C +Bohrschablone:
Material PVC für Standardbohrlochabstand 71mm mit 2 Wasserwaagen zur genauen Ausrichtung Länge: 240 mm Breite: 100 mm Tiefe: ca. 60 mm. mit SchnellspannfunktionKunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Genaue Positionierung durch Aufnahmestift
- Für jeden Standard-Dosendeckel verwendbar
- Für nachträgliches Nageln auf Schalung
- Magnet hält Betonnagel
- Automatischer Auswurf des Bohrkerns
- Einfaches Wechseln der Lochsäge
- Aufnahme für Lochsägen ab 38 bis 127 mm
- Als Set erhältlich
- Geeignet für das Aufnageln von folgenden Produkten:
- Membrandose,
- (Flügel-)Betondose 2.0,
- Quick-Fix,
- Universalgroßdose,
- Flügelbetondose flach,
- Lüftungshülse,
- Wand- und Deckenkrümmer,
- End und Übergangstüllen,
- XL 170 Großdose,
- XL 300-Reihe, Schalfix
- Aufnageln mit Nagler P752 möglich
- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Schallschutz bis 64 dB
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt