Bei der Elektroinstallation im Trockenbau setzt der Installateur zur Befestigung der Dosen weder Gips noch Schaum ein. In den Rigipswänden oder der Holzverkleidungen werden Hohlwandschalter- oder -gerätedosen mit seitlichen Klemmschrauben montiert. Wird ein besonderer Fokus auf Wärmedämmung und Luftdichtigkeit gelegt, empfiehlt sich der Einsatz von luft- und winddichten Hohlwand Gerätedosen, die sowohl als tiefe Hohlwanddose oder flache Hohlwanddose, angeboten wird. Die Primo Hohlwandschalter- und -gerätedosen sind recyclebar und als Einzel- oder Mehrfachhohlwanddose erhältlich. Die Dosen können auch als Hohlwandgeräteverbindungsdosen oder Hohlwandgerätedosen eingesetzt werden.
Bei der Elektroinstallation im Trockenbau setzt der Installateur zur Befestigung der Dosen weder Gips noch Schaum ein. In den Rigipswänden oder der Holzverkleidungen werden Hohlwandschalter- oder...
mehr erfahren » Fenster schließen Hohlwanddosen
Bei der Elektroinstallation im Trockenbau setzt der Installateur zur Befestigung der Dosen weder Gips noch Schaum ein. In den Rigipswänden oder der Holzverkleidungen werden Hohlwandschalter- oder -gerätedosen mit seitlichen Klemmschrauben montiert. Wird ein besonderer Fokus auf Wärmedämmung und Luftdichtigkeit gelegt, empfiehlt sich der Einsatz von luft- und winddichten Hohlwand Gerätedosen, die sowohl als tiefe Hohlwanddose oder flache Hohlwanddose, angeboten wird. Die Primo Hohlwandschalter- und -gerätedosen sind recyclebar und als Einzel- oder Mehrfachhohlwanddose erhältlich. Die Dosen können auch als Hohlwandgeräteverbindungsdosen oder Hohlwandgerätedosen eingesetzt werden.