Rohr 750 N Halogenfrei Blau



- Temperaturbeständig von -25° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis
- Halogenfrei
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Unser Betonrohr blau 750 N - für das Plus an Sicherheit
Unser Betonrohr blau 750 N eignet sich hervorragend für die Verwendung an Orten, an denen Sicherheit und Halogenfreiheit an erster Stelle stehen, beispielsweise in öffentlichen Gebäuden, Bürohäusern, Flughäfen oder Bahnhöfen. Das Rohr zeichnet sich durch seine halogenfreie Verarbeitung aus, um den Austritt von gefährlichen toxischen und korrosiven Gasen zu verhindern, und begeistert zudem durch seine hervorragende Biegsamkeit. Darüber hinaus ist das Betonrohr 750 N temperaturbeständig von -25° C bis +105° C sowie flammwidrig und selbstverlöschend. Die Mindestdruckfähigkeit beträgt 750 N pro 5 cm. Durch die gleitfähige Innenbeschichtung kann eine hohe Zeitersparnis beim Einschieben von Leitungen erzielt werden. Das Betonrohr blau 750 N eignet sich für alle Installationen im Rückel-, Schüttel-, Stampfbeton, Estrich und Unterputz sowie in Hohlwänden, Zwischendecken und im Erdreich.
P577-Rohr-(M)-20,-750-N-Halogenfrei-Blau-2
P577-H-Rohr,-750-N--Halogenfrei-Blau-1
P577-H-Rohr,-750-N--Halogenfrei-Blau-2
- P581-Isolierrohr Halogenfrei M50 Ausschreibungstext WORD
- P579-Isolierrohr Halogenfrei M32 Ausschreibungstext WORD
- P580-Isolierrohr Halogenfrei M40 Ausschreibungstext WORD
- P578-Isolierrohr Halogenfrei M25 Ausschreibungstext WORD
- P577-Isolierrohr Halogenfrei M20 Ausschreibungstext WORD
- P582-Isolierrohr Halogenfrei M63 Ausschreibungstext WORD
- P577-P582_Isolierrohr halogenfrei_Datenblatt DE EN
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis

- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 - 60mm

- Einbautiefe: 85mm
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton

- Ein Krümmer für zwei Rohrgrößen
- 30° Winkel für optimalen Biegeradius
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht

- Temperaturbeständig von -15° C bis +105° C
- Nicht flammausbreitend
- Biegsam und korrosionsfest
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- UV-stabilisiert

- Eine Tülle für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional mit Flügel

- Eine Tülle für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional ohne Flügel

- transparente, gerillte PVC-Steckmuffe
- flammwidrig
- für alle Wellrohre

- Gute Spannmöglichkeit des Kabels mit der DKS
- Im verlegten Zustand ist die Schlaufe der DKS kaum sichtbar

- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar

- Ein Krümmer für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional mit Flügel

- Ein Krümmer für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional ohne Flügel

- Einbautiefe: 68mm
- 3-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose
- Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte

- Für Ortbeton und Werksfertigung
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Für individuelle Ausschnitte

- Zusätzlicher Anschlussraum für Installationen
- Für alle Primo Einbaugehäuse der XL-Serie

- Für Ortbeton und Werksfertigung
- Werkzeuglose Kombi-Einführung M9 - M40
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Kabel und Leitungen vor Betonage in Gehäuse einziehbar
- Trittfestigkeit durch stabile Bauform
- Zusätzlicher Anschlussraum für elektronische Bauteile

- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Größerer Installationsraum für Elektronikbaueile
- Deckel mit zweiter, optionaler Öffnung und 71 mm Kombi-Abstand
- Optimaler Biegeradius für Daten- und Netzwerkkabel
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung

- IEC/EN/UEL Kategorie: Klasse 2 / Typ 2 / Typ 1CA
- 3-stufige Zustandsanzeige
- Patentierte Modulverriegelung mit Vibrations- und Schockfestigkeit
- Einfacher und sicherer Austausch
- Keine Vorsicherung erforderlich

- Rohreinführung M20/M25/M32
- Optional ohne oder mit Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung
- SCS-Verbindungstechnik für feste Verbindung
- 70% mehr Klemmraum
- Einsetzbar als Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, oder Elektronikdose
- Montage ohne Gegenlager

- Rohreinführung M20/M25/M32
- Optional ohne oder mit Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung
- SCS-Verbindungstechnik für feste Verbindung
- 70% mehr Klemmraum
- Einsetzbar als Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, oder Elektronikdose
- Montage ohne Gegenlager

- Verbindungsdose / Verteilerdose
- Einfach mit Nägel auf der Schalung befestigen