XL 200 Einbaugehäuse


- Für Ortbeton und Werksfertigung
- Werkzeuglose Kombi-Einführung M9 - M40
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Kabel und Leitungen vor Betonage in Gehäuse einziehbar
- Trittfestigkeit durch stabile Bauform
- Zusätzlicher Anschlussraum für elektronische Bauteile
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
XL 200 EINBAUGEHÄUSE - EIN BETONDICHTES EINBAUGEHÄUSE FÜR ORTBETON UND WERKSFERTIGUNG
Mit dem XL 200 Einbaugehäuse können Leuchten, Lautsprecher sowie weitere Einbaugeräte schnell und einfach montiert werden. Das absolut betondichte Gehäuse bietet mit einem Durchmesser von 200 mm Platz für bis zu 25 Leitungen und Rohre von M9 bis M40. Darunter befinden sich 14 Kombi-Einführungen für maximale Flexibilität. Die Membrantechnik ermöglicht eine werkzeuglose Einführung und dank dem integrierten Rohrgrip sind die Rohre sicher zugentlastet. Durch den Rohrstopper entfällt das nachträgliche Abschneiden der Rohre im Gehäuse, wodurch zeitaufwändige Nacharbeiten der Vergangenheit angehören. Der abnehmbare Deckel ermöglicht das Einziehen der Kabel und Leitungen in das Gehäuse bereits vor der Betonage. Der integrierte Anschlussraum eignet sich z.B. für elektronische Bauteile. Aufsteckbare Flügel zur Befestigung an der Stahlarmierung sowie ein Universaltrafotunnel für zusätzlichen Anschlussraum sind separat erhältlich.
Variante 1: Frontteil auf Schalung nageln. Die integrierte Nagelfixierung im Frontteil ermöglicht eine einfache Montage.
Gehäuse auf Frontteil aufsetzen. Zum Ausrichten kann es um 360° gedreht werden.
Membraneinführung mit einem Cuttermesser öffnen.
Kabel oder (starre) Rohre M9 - M40 einführen. Die Membrantechnik gewährt eine absolut betondichte Einführung.
Kabel und Leitungen können schon vor der Betonage eingezogen werden.
Variante 2: Aufsteckbare Flügel auf Gehäuse stecken und mit Draht an der Stahlarmierung befestigen.
Membrane mit einem Cuttermesser einschneiden und Kabel oder (starre) Rohre von M9 - M40 einführen.
Flexible Flügel passen sich der jeweiligen Betondeckung zwischen 20 und 60 mm an.
Die Lüftungsschlitze im Frontteil verhindern Lufteinschlüsse und Nesterbildung.
Nach dem Entschalen das Frontteil mit einem Hammerschlag öffnen.
Beliebige Einbaugeräte wie z.B. Leuchten oder Lautsprecher installieren.

- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 - 60mm

- Zusätzlicher Anschlussraum für Installationen
- Für alle Primo Einbaugehäuse der XL-Serie

- Für Werksfertigung
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Für individuelle Ausschnitte

- Für Ortbeton
- Einbauöffnungen von 100 mm bis 180 mm erhältlich
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Einfaches Öffnen durch Hammerschlag

- Zusätzlicher Anschlussraumn
- Durch Stecksystem beliebig erweiterbar
- Feste Verbindung
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

- Für Ortbeton und Werksfertigung
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Für individuelle Ausschnitte

- Für Ortbeton
- Einbauöffnungen von 100 mm bis 180 mm erhältlich
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Einfaches Öffnen durch Hammerschlag

- Für Werksfertigung
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Für individuelle Ausschnitte

- Für Ortbeton
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Für individuelle Ausschnitte

- Zusätzlicher Anschlussraum für Installationen
- Für alle Primo Einbaugehäuse der XL-Serie

- Für Ortbeton
- Werkzeuglose Kombi-Einführung M9 - M40
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Kabel und Leitungen vor Betonage in Gehäuse einziehbar
- Trittfestigkeit durch stabile Bauform
- Zusätzlicher Anschlussraum für elektronische Bauteile

- Einbautiefe: 68mm
- 3-in-1 Dose: Leuchtenauslass-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose
- Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte

- Einbautiefe: 68mm
- 3-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton- und M 32 Großrohrdose
- Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte

- Einfache Montage ohne aufwändiges Bohren und Dübeln
- Große Montagefläche 84 mm Durchmesser
- 35 mm Öffnung für schmale Gerätesockel
- Verhindert Schäden am Putz
- Weniger Staub, kein Aussaugen

- Temperaturbeständig von -25° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis
- Halogenfrei

- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 - 60mm

- Einbautiefe: 85mm
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton

- Ein Krümmer für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional mit Flügel

- Eine Tülle für zwei Rohrgrößen
- Durch Stecksystem am Frontteil aneinanderreihbar
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht
- Integrierte Schraubdome
- Optional mit Flügel

- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung

- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken - rausploppen - saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels

- transparente, gerillte PVC-Steckmuffe
- flammwidrig
- für alle Wellrohre

- Für Ortbeton oder Werksfertigung
- Membrantechnik
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut betondicht
- Ohne Trafotunnel
- Mit Mineralfaserplatte

- Verbindungsdose / Verteilerdose
- Einfach mit Nägel auf der Schalung befestigen

- Ein Krümmer für zwei Rohrgrößen
- 30° Winkel für optimalen Biegeradius
- Rohrgrip für sichere Zugentlastung
- Absolut betondicht

- Werkzeuglose Rohr- und Kabelbefestigung
- Für Leerrohre und Kabel
- In allen Mauerwerken einsetzbar
- Für mehrere Leerrohre gleichzeitig