Membrandose M1 60



- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Deckenauslass- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis für Gewerbetreibende:
Membrandose M1 60 - die 5-in-1 Betondose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Deckenauslass- oder Elektronikdose
Als Betondose mit Membranen ist bei der Primo Membrandose M1 60 eine werkzeuglose Kabel- und Rohreinführung für M20, M25 und M32 möglich. Die Membran umschließt das Rohr absolut betondicht. Der integrierte Rohrgrip hält das Rohr sicher und zugentlastet im hinteren Teil der Dose fest. Durch die besondere 8-eckige Form steht bei der Installation 70% mehr Klemmraum zur Nutzung als Elektronikdose zur Verfügung. Der Dosendeckel wird auf der Baustelle auf die Schalung genagelt oder im Betonfertigteilwerk geklebt oder mit Magnet befestigt. Für die Befestigung an der Stahlarmierung ist weder ein Gegenlager noch ein Stützelement nötig. Die Betondose wird durch optional erhältliche Flügel mit einem Normabstand von 15 cm zur Türschalung an der Stahlarmierung befestigt. Je nach Befestigungsrichtung der Flügel an der Membrandose ist eine Betonüberdeckung von 20-60 mm möglich. Ein passender Aufsteckrahmen erweitert die Dose um je 2,5 cm für noch mehr Klemmraum.
Verschiedene Einsatzbereiche
Membrantechnik mit Rohrgrip = kein Rohr abschneiden, sicher zugentlastet
Variante 1: Optional mit Flügeln zur Befestigung an Stahlarmierung, für Betonüberdeckung von 20-60 mm
Variante 2: Dosendeckel auf Schalung nageln.
Dosenkörper mit eingeführten Rohren auf Deckel befestigen.
Kabel- und Rohreinführung für M20, M25 und M32 Rohre - absolut betondicht
SCS-Verbindungssteg mit Primo Dosencutter ausbrechen.
Ideal für schnelles Durchverdrahten oder den Einbau vorverdrahteter Geräte
- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 – 60mm
- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar
- Geeignet für das Aufnageln von folgenden Produkten:
- Membrandose,
- (Flügel-)Betondose 2.0,
- Quick-Fix,
- Universalgroßdose,
- Flügelbetondose flach,
- Lüftungshülse,
- Wand- und Deckenkrümmer,
- End und Übergangstüllen,
- XL 170 Großdose,
- XL 300-Reihe, Schalfix
- Aufnageln mit Nagler P752 möglich
- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis
- Genaue Positionierung durch Aufnahmestift
- Für jeden Standard-Dosendeckel verwendbar
- Für nachträgliches Nageln auf Schalung
- Magnet hält Betonnagel
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 – 60mm
- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis
- Für Holz-, Gipskarton- oder andere Hohlwände
- Bohrloch nur einmal einmessen
- Für gerade und präzise Bohrlöcher
- Schnellspannfunktion
- Zwei integrierte Wasserwaagen
- Für 5-fach Kombinationen geeignet
- Entfernt SCS-Trennstege in einem Hub
- Eignet sich für Installationsdosen mit SCS-Verbindungstechnik
- Verzahnung an Schneide
- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt